Drei Fragen an: EOS, Frankfurts neue Online-Plattform für elektronische Musik
Am 6. und 7. Februar geht EOS mit einem zweitägigen Webradio-Festival mit DJs und Live-Acts an den Start. Oliver Hafenbauer…
Clubkultur und Sound
Am 6. und 7. Februar geht EOS mit einem zweitägigen Webradio-Festival mit DJs und Live-Acts an den Start. Oliver Hafenbauer…
Er wurde von Polizisten ausgeraubt, von Plattenladenbesitzern väterlich behütet und war zu Hause bei „Disco Illusion“-Macher Stephan Encinas: Pepe Hausius,…
Antje-Maya Hirsch aka DJ Maya gehört seit vielen Jahren zu den kreativen Köpfen der Clubszene. Diese unterhält sie seit Ende…
Kurz vor dem Jahreswechsel schockte die Nachricht vom Tod Daniel Dumiles die Hip-Hop-Gemeinde. Der unter dem Pseudonym MF DOOM bekannte MC war eine Ikone des Underground-Raps. Zu diesem traurigen Anlass haben wir sein Meisterwerk „Madvillainy“ von 2004 wiedergehört.
Ursprung und Namensgeber dieses Blogs ist eine Mix-Reihe, die ich zwischen 2008 und 2009 produziert habe. Die Idee dahinter war,…
Mitte der 80er Jahre war der Sound auf dem Dancefloor im Frankfurter Dorian Gray noch weit entfernt von Techno- und…
Der Kaisersack im Frankfurter Bahnhofsviertel war ab 1990 über Jahre hinweg Anlaufstelle für Nachtschwärmer. Dort, in der Kaiserstraße 74, rief…
Was eine Musik-Doku leisten sollte? Geschichte erlebbar machen. Unbekanntes aufspüren. Einblicke gewähren. Bei einer Zeitreise in den Hip-Hop der 80er begegnen wir drei Doku-Klassikern, die diesem Profil gerecht werden.
„Grooves raros e esquecidos com novos frescores e vida! Seltene und vergessene Grooves mit neuer Frische und neuem Leben!“ Joao…
Matthias Vogt ist Pianist, Produzent und DJ und hat in Vergangenheit mit Projekten wie [re:jazz] oder Motorcitysoul seine musikalische Signatur…