Elektronik-Compilation auf Die Orakel: Archive – A Frankfurt Catalogue 91-94
Frankfurt und elektronische Tanzmusik sind untrennbar miteinander verbunden. Eine neue Compilation auf Die Orakel präsentiert frühe Produktionen der umtriebigen Szene.…
Clubkultur und Sound
Frankfurt und elektronische Tanzmusik sind untrennbar miteinander verbunden. Eine neue Compilation auf Die Orakel präsentiert frühe Produktionen der umtriebigen Szene.…
Mit ihrem Debütalbum „The Oracle“ sorgte Angel Bat Dawid für Aufsehen. Zu Recht feierten Kritiker die Musikerin aus Chicago für ihren spirituellen Jazz. Jetzt schickt Dawid ein wütendes Live-Statement hinterher.
Der britische Jazzmusiker Matthew Halsall ist ein Allround-Talent. Er komponiert, produziert und arrangiert, spielt leidenschaftlich die Trompete, legt als DJ…
Anthony Khan alias The Twilite Tone hat bereits mit Common, John Legend, Kanye West und den Gorillaz zusammengearbeitet. Das erste…
Eine Schatzkiste mit alten Live-Aufnahmen aus dem Dorian Gray dokumentiert eindrucksvoll die musikalische Entwicklung der Frankfurter Diskothek zwischen den Jahren…
Mit einem Mix aus traditioneller afrikanischer Tanzmusik und Lissabonner Clubsounds haben Blacksea Não Maya ein beängstigend gegenwärtiges Album geschaffen.
Willkommen in der Hochphase der Frankfurter Untergrund-Kultur. Mittendrin: der Nordisk Club von Frank Lottermann und Lorenzo Bizzi. Sie starteten mit…
Die westliche Feierkultur der 70er und 80er Jahre ist geprägt von hedonistischen Eskapaden und bahnbrechenden, musikalischen Entwicklungen. Diese Sound-Strömungen beeinflussten…
John Beltrans elektronische Musik ist Balsam für geschundene Seelen. Mit seiner EP „2020“ präsentiert der vielseitige Detroiter Klangkünstler vier atemberaubende…
In dieser Rubrik werden zukünftig alte Party-Flyer aus Frankfurt und Umgebung zu sehen sein. Wir erinnern thematisch und chronologisch an…