
Sven Väth: 4 Decades Behind the Decks: A Journey of Music, Magic, and Euphoria
Anlässlich des 40-jährigen DJ-Jubiläums von Sven Väth ist ein opulenter Bildband im Vinyl-Format erschienen, der Impressionen und Momente aus der Karriere des weltbekannten DJs beinhaltet. Die dazugehörigen Geschichten erzählen der Zeremonienmeister höchstpersönlich, seine Wegbegleiter, Geschäftspartner, Freunde und seine Familie. Es ist eine beeindruckende Reise von den Anfängen in den 80er Jahren im Frankfurter Dorian Gray bis zur Bambi Verleihung 2024.
Meine erste Begegnung mit Sven Väth in Aktion muss so ca. im Sommer 1985 gewesen sein. Damals legte der noch junge Entertainer im Frankfurter Vogue auf. Ich erinnere mich noch, als er mitten im Set auf die noch nicht ganz gefüllte Tanzfläche lief, sich auf den Boden fallen ließ und anfing voller Leidenschaft Luftgitarre zu spielen. Das war auch die Zeit, als er seine Musikerkarriere mit dem Projekt OFF startete und „Bad News“ auf Rotation lief. Später erlebte ich Sven dann regelmäßig im legendären Omen, das in den umgebauten Räumlichkeiten des ehemaligen Vogue im Jahr 1988 eröffnete. Hier ging ich mit meiner Clique anfangs vor allem montags hin, da gab es bis 2 Uhr nachts Getränke für die Mädels for free. Die Musik war seinerzeit noch gemischter Natur, Techno pur sollte dann Mitte/Ende 1991 Einzug halten. Der Rest ist sozusagen (Club-)Geschichte.


Bis heute zelebriert Sven Väth Techno mit ansteckender Begeisterung. Kaum jemand anderes feiert ausdauernder und wilder als er und seine treue Crowd – und das nunmehr seit mehr als vier Jahrzehnten. Zum 40-jährigen DJ-Jubiläum im Jahr 2024 haben sich Sven Väth und seine Cocoon Family mit dem Bildband nun selbst ein Geschenk gemacht. Darin blickt Sven Väth auf seine anhaltende Reise als DJ und Technoartist zurück, begleitet die vielen in Bildern festgehaltenen Momente mit Kommentaren. Natürlich kommen auch zahlreiche Wegbegleiter zu Wort: DJs und Produzenten wie Cassy, Carl Craig, Richie Hawtin, Roman Flügel und Chris Liebing, Clubbetreiber wie Alex Azary und Gerd Schüler, oder der Künstler Tobias Rehberger.

Sven Väth: „Die letzten vier Jahrzehnte waren eine Reise, die mich tiefer in die Welt der Musik, des Tanzes und der einzigartigen Momente des Lebens geführt hat, als ich es mir je hätte vorstellen können. Ich spürte das Bedürfnis, nicht nur die Bilder sprechen zu lassen, sondern auch die Geschichten hinter diesen Momenten zu erzählen –Geschichten von Leidenschaft, von der Liebe zur Musik und vom unaufhörlichen Drang, Menschen durch diese Kunstform zu verbinden.“



Stimmen aus dem Bildband „Sven Väth: 4 Decades Behind the Decks: A Journey of Music, Magic and Euphoria“:
Leila Benaissa (langjährige Freundin von Sven und Veranstalterin): „Sven ist in vielerlei Hinsicht ein sehr kreativer Kopf. Er ist ein Künstler, der ‚Werke’ schafft, aber auch ein Lebenskünstler. Er kann Menschen mitreißen, die mit ihm seine Visionen umsetzen. Er ist einfach jemand, der immer wieder überrascht!“
Richie Hawtin (DJ und Produzent): „Ein echter Raver, ein wahrer Musikliebhaber mit einer unbändigen Leidenschaft dafür, die Menschen auf die größten und verrücktesten Klangabenteuer mitzunehmen. Sven ist auch ein unermüdlicher Performer, eine einzigartige Persönlichkeit und ein Charakter, der die Begeisterung für die Musik, die er spielt, direkt in seinen Bewegungen und Gesten ausdrückt. Svens Liebe zur Musik und zum Feiern ist absolut pur und ansteckend!“
Andreas Gursky (Fotograf, Künstler): „Bei Techno geht es vor allem um die Erfahrung eines mir vorher nicht bekannten Körpergefühls. Hat man einmal die von der Szene verhandelten Codes verinnerlicht, wird man von der Masse auf beglückende Weise getragen, und durch die repetitiven Klangmuster dehnt sich die Zeit ins Unendliche. Dies ist eine fantastische Allegorie auf das Leben schlechthin.“
Product Facts
Titel: Sven Väth – 4 Decades Behind the Decks: A Journey of Music, Magic, and Euphoria
VÖ: 28.02.2025
Label: Cocoon Recordings
Vertrieb: https://www.cocoon.net/, Nova MD
Sven Väth (Herausgeber, Autor),
Christian Arndt (Redaktion)
Englisch/Deutsch
344 Seiten
Hardcover mit Prägung und Lackfolie im Vinyl-Format 12“, 31,5cm x 31,5cm
Design: Schultzschultz
Studio Väth e.V., Berlin, 2024
ISBN 978-3-00-079892-4
€ 149,-
Format: Bildband
VVK Link:
https://www.cocoon.net/sven-vath-4-decades-behind-the-decks
Auch interessant:
Live aus dem Frankfurter Dorian Gray: Rare Tapes (1983-92) – von Freestyle bis Techno