Pre-Omen: 80er Jahre Tapes aus dem Vogue Club
Der Vogue Club war in den 80er Jahren neben Locations wie dem Uno oder Plastik eine der feinen Clubbing-Adressen in…
Clubkultur und Sound
Der Vogue Club war in den 80er Jahren neben Locations wie dem Uno oder Plastik eine der feinen Clubbing-Adressen in…
Zugegeben, gehört hatte ich zuvor von dem Portico Quartet bislang noch nicht. Umso mehr erfreute es mich, als ganz unerwartet…
In unserem Music Mind Maxim Feature wurde bereits ausführlich auf den eklektischen Sound des Frankfurter Clubs im Bahnhofsviertel eingegangen. Dort…
Das Berliner Duo Modeselektor hat sich einen lang ersehnten Traum erfüllt: Mit „Extended“ veröffentlichen die beiden Elektronik-Enthusiasten Anfang April ein…
Im Frankfurter Omen wurde in den frühen 90ern Rave-Geschichte geschrieben. Vor allem steht Sven Väths Nightlife-Tempel für ausufernde Techno- und…
Das turbulente Leben des ehemaligen Rennfahrers und einstigen Dorian-Gray-Mitbegründers Gerd Schüler ist außergewöhnlich. Im Video-Interview mit Ralf Holl, langjähriger DJ…
Düstere und beklemmende Industrial-Sounds dominierten die letzten Releases von Borusiade. Auf ihrer neuen EP demonstriert die rumänische DJ nun ein neues Selbstbewusstsein. Im Interview erzählt sie, wie die Erfahrungen der vergangenen Monate ihre Musik prägten.
Es ist eine Kollaboration der ganz besonderen Art: Ende März 2021 soll ein gemeinsames Album von Floating Points, Saxophonist Pharoah…
Im März 2019 wurde The-Prodigy-Mitglied Keith Flint tot in seinem Haus aufgefunden. Bandkollege Liam Howlett verbreitete damals Flints Tod über…
Jetzt wird Geschichte präsentiert, rough und schmerzvoll. Mad Music war mein allererstes Mixtape-Projekt aus dem Jahr 1985, das ich in…