„Ocean“ von Solomun feat. Jamie Foxx plus Moodymann Remix inkl. Amp Fiddler
Am 28. Mai 2021 wird Solomuns Album „Nobody Is Not Loved“ erscheinen. Der Track „Ocean“ ist ein weiterer Vorgeschmack daraus…
Clubkultur und Sound
Am 28. Mai 2021 wird Solomuns Album „Nobody Is Not Loved“ erscheinen. Der Track „Ocean“ ist ein weiterer Vorgeschmack daraus…
Zugegeben, gehört hatte ich zuvor von dem Portico Quartet bislang noch nicht. Umso mehr erfreute es mich, als ganz unerwartet…
Das Berliner Duo Modeselektor hat sich einen lang ersehnten Traum erfüllt: Mit „Extended“ veröffentlichen die beiden Elektronik-Enthusiasten Anfang April ein…
Düstere und beklemmende Industrial-Sounds dominierten die letzten Releases von Borusiade. Auf ihrer neuen EP demonstriert die rumänische DJ nun ein neues Selbstbewusstsein. Im Interview erzählt sie, wie die Erfahrungen der vergangenen Monate ihre Musik prägten.
Kurz vor dem Jahreswechsel schockte die Nachricht vom Tod Daniel Dumiles die Hip-Hop-Gemeinde. Der unter dem Pseudonym MF DOOM bekannte MC war eine Ikone des Underground-Raps. Zu diesem traurigen Anlass haben wir sein Meisterwerk „Madvillainy“ von 2004 wiedergehört.
„Grooves raros e esquecidos com novos frescores e vida! Seltene und vergessene Grooves mit neuer Frische und neuem Leben!“ Joao…
Matthias Vogt ist Pianist, Produzent und DJ und hat in Vergangenheit mit Projekten wie [re:jazz] oder Motorcitysoul seine musikalische Signatur…
Der US-amerikanische DJ Larry Levan gilt als Ikone der Clubgeschichte. Auf der Facebook-Seite von Reviveher ist nun eine Liste mit…
Frankfurt und elektronische Tanzmusik sind untrennbar miteinander verbunden. Eine neue Compilation auf Die Orakel präsentiert frühe Produktionen der umtriebigen Szene.…
Mit ihrem Debütalbum „The Oracle“ sorgte Angel Bat Dawid für Aufsehen. Zu Recht feierten Kritiker die Musikerin aus Chicago für ihren spirituellen Jazz. Jetzt schickt Dawid ein wütendes Live-Statement hinterher.