Drei Fragen an: EOS, Frankfurts neue Online-Plattform für elektronische Musik
Am 6. und 7. Februar geht EOS mit einem zweitägigen Webradio-Festival mit DJs und Live-Acts an den Start. Oliver Hafenbauer…
Clubkultur und Sound
Am 6. und 7. Februar geht EOS mit einem zweitägigen Webradio-Festival mit DJs und Live-Acts an den Start. Oliver Hafenbauer…
Antje-Maya Hirsch aka DJ Maya gehört seit vielen Jahren zu den kreativen Köpfen der Clubszene. Diese unterhält sie seit Ende…
Der Kaisersack im Frankfurter Bahnhofsviertel war ab 1990 über Jahre hinweg Anlaufstelle für Nachtschwärmer. Dort, in der Kaiserstraße 74, rief…
Es war eine einmalige Aktion: Im Jahr 1981 produzierten die Dorian-Gray-Macher Gerd Schüler und Michael Presinger ein spezielles VIP-Mixtape, das…
Am 27. November 1991 legte DJ Larry Levan im Plastik auf. Über den Frankfurt-Gig der Paradise-Garage-Legende ist wenig bekannt. Robert-Johnson-Macher…
Während Techno in Frankfurt Anfang der 90er Jahre boomte, feierte im Club Maxim eine bunte Party Crowd abseits der Rave-Hymnen…
Frankfurt und elektronische Tanzmusik sind untrennbar miteinander verbunden. Eine neue Compilation auf Die Orakel präsentiert frühe Produktionen der umtriebigen Szene.…
Eine Schatzkiste mit alten Live-Aufnahmen aus dem Dorian Gray dokumentiert eindrucksvoll die musikalische Entwicklung der Frankfurter Diskothek zwischen den Jahren…
Willkommen in der Hochphase der Frankfurter Untergrund-Kultur. Mittendrin: der Nordisk Club von Frank Lottermann und Lorenzo Bizzi. Sie starteten mit…
In dieser Rubrik werden zukünftig alte Party-Flyer aus Frankfurt und Umgebung zu sehen sein. Wir erinnern thematisch und chronologisch an…