Ashaye – ein musikalisches Chamäleon der 80er und 90er Jahre
High Energy, House, R&B, Downbeat oder Jungle: Der britische Musiker Ashaye hat zwischen 1983 und 1994 etliche Musikgenre beackert und…
Clubkultur und Sound
High Energy, House, R&B, Downbeat oder Jungle: Der britische Musiker Ashaye hat zwischen 1983 und 1994 etliche Musikgenre beackert und…
Mit „Futur II“ legt die Frankfurter Band Newmen, gegründet 2012, ihr nunmehr drittes Album vor. Darauf gehen analoge Synthesizer Hand…
Das italiensche Duo Nu Genea (Ex-NU Guinea) liefert mit ihrer neuen Single „Marechià“ (NG Records) einen waschechten Sommerhit ab. Der…
Die britische Jazz-Szene hat eine lange Tradition und eines ihrer jüngsten Talente heißt Emma-Jean Thackray. Die Multi-Instrumentalistin, Sängerin und Produzentin…
Sommer, Sonne, LAZY.: Jahrelang gehörte die Partyreihe in Frankfurt zu den beliebtesten Anlaufstellen in den heißen Monaten. 2019 musste die…
Musik, Natur, Seele: Der japanische Vibraphonist, Multi-Perkussionist und Komponist Masayoshi Fujita begibt sich mit seinem neuen Album „Bird Ambience“ in…
Von den 70ern bis heute: Angelika Hefner, gelernte Buchhändlerin und freiberufliche Lektorin, stellt für Music Mind zehn Musikbücher aus ihrem…
Am 28. Mai 2021 wird Solomuns Album „Nobody Is Not Loved“ erscheinen. Der Track „Ocean“ ist ein weiterer Vorgeschmack daraus…
Der Vogue Club war in den 80er Jahren neben Locations wie dem Uno oder Plastik eine der feinen Clubbing-Adressen in…