Ausstellung im MOMEM: „OMEN Club Frankfurt 1988–1998 – New Electronic Ecstasy“
Das Frankfurter MOMEM widmet dem OMEN erstmals eine umfassende Ausstellung mit Flyern, Filmen und Originalobjekten aus der Zeit – darunter anderem einer der…
Clubkultur und Sound
Das Frankfurter MOMEM widmet dem OMEN erstmals eine umfassende Ausstellung mit Flyern, Filmen und Originalobjekten aus der Zeit – darunter anderem einer der…
Anlässlich des 40-jährigen DJ-Jubiläums von Sven Väth ist ein opulenter Bildband im Vinyl-Format erschienen, der Impressionen und Momente aus der…
Beachpartys und Live-Gigs von Acts wie C.C. Catch und Sandra prägten das nächtliche Treiben im Clochard in den 1980er Jahren.…
Raphael Krickow, Mitglied des DJ-Duos “The Disco Boys” und Kenner der elektronischen Musikszene und Chris Flyke, Sänger und Musikproduzent, Art…
Graffiti gilt als eigenständige Kunstform und hat über die Jahrzehnte ein weitreichendes Erbe mit vielen Strömungen hinterlassen. Die Schirn Kunsthalle…
Der Multi-Instrumentalist M.RUX veröffentlicht Anfang März sein neues Album Rekorder, das experimentelles Sounddesign und warme, langsame Beats mit eingängigen Hooklines…
In den 1980er Jahren waren im Rhein-Main-Gebiet Mixtapes mit (elektronischer) Clubmusik eine beliebte Handelsware. Darunter Live-Aufnahmen aus Clubs wie dem…
Nach ca. fünf Jahren Pause meldet sich der britische Ausnahmekünstler Aphex Twin mit neuer Musik zurück. Die Single „Blackbox Life…
Nach einer Longplayer-freien Dekade meldet sich Rajko Müller alias Isolée mit einem neuen Album zurück – sein nunmehr viertes. Zwei…
Am 24. Februar veröffentlicht Running Back Records eine neue Compilation, als Hommage an Frankfurts legendären Wild Pitch Club. 26 Vintage-House-…