Shantels Lissania Essay und Marakesch 6000 – Partyflyer von 1995 bis 1997
Der Kaisersack im Frankfurter Bahnhofsviertel war ab 1990 über Jahre hinweg Anlaufstelle für Nachtschwärmer. Dort, in der Kaiserstraße 74, rief…
Clubkultur und Sound
Der Kaisersack im Frankfurter Bahnhofsviertel war ab 1990 über Jahre hinweg Anlaufstelle für Nachtschwärmer. Dort, in der Kaiserstraße 74, rief…
Was eine Musik-Doku leisten sollte? Geschichte erlebbar machen. Unbekanntes aufspüren. Einblicke gewähren. Bei einer Zeitreise in den Hip-Hop der 80er begegnen wir drei Doku-Klassikern, die diesem Profil gerecht werden.
„Grooves raros e esquecidos com novos frescores e vida! Seltene und vergessene Grooves mit neuer Frische und neuem Leben!“ Joao…
Matthias Vogt ist Pianist, Produzent und DJ und hat in Vergangenheit mit Projekten wie [re:jazz] oder Motorcitysoul seine musikalische Signatur…
Mitte der 90er-Jahre befand sich die Frankfurter Unterground-Kultur auf dem Höhepunkt. Off-Locations, neue Partyreihen und jede Menge hungrige Musikanten bereicherten…
Es war eine einmalige Aktion: Im Jahr 1981 produzierten die Dorian-Gray-Macher Gerd Schüler und Michael Presinger ein spezielles VIP-Mixtape, das…
Am 27. November 1991 legte DJ Larry Levan im Plastik auf. Über den Frankfurt-Gig der Paradise-Garage-Legende ist wenig bekannt. Robert-Johnson-Macher…
Während Techno in Frankfurt Anfang der 90er Jahre boomte, feierte im Club Maxim eine bunte Party Crowd abseits der Rave-Hymnen…
Der US-amerikanische DJ Larry Levan gilt als Ikone der Clubgeschichte. Auf der Facebook-Seite von Reviveher ist nun eine Liste mit…
Frankfurt und elektronische Tanzmusik sind untrennbar miteinander verbunden. Eine neue Compilation auf Die Orakel präsentiert frühe Produktionen der umtriebigen Szene.…